Über Lindy Hop und die Möglichkeiten die Grenzen der Geschlechternormen verschwimmen zu lassen
Für ihre Forschung »Follow me? Über Lindy Hop und die Möglichkeiten die Grenzen der Geschlechternormen verschwimmen zu lassen« begab sich Solveig Kaiser in Tanzschulen für Lindy Hop – einem, besonders in alternativen Kreisen, sehr beliebten Tanz. Das Besondere an diesem Tanzstil ist, dass Männer nicht automatisch Führen und Frauen nicht automatisch folgen. Hier wird lediglich von Follow oder Lead gesprochen und beide Rollen können innerhalb eines Tanzes ausgetauscht werden. In wie weit, so stellt sie in ihrem Beitrag die Frage, ist es also möglich, Geschlechternormen verschimmen zu lassen? Hierfür führte sie teilnehmende Beobachtungen durch und interviewte in einem zweiten Schritt Menschen, die selbst aktiv Lindy Hop tanzen.