Supper Club

Mit der Idee des Supper Clubs der Uni Oldenburg ist der Schwerpunkt auf die Ebene der sozialen Nachhaltigkeit gelegt. Ein kommunikatives Netzwerk entsteht, über welches sich Menschen zum Kochen und Kennenlernen verabreden können.
Nach dem Drei-Säulen-Modell, welches die ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit behandelt, sind alle drei Kategorien gleich gewichtet und für die Gesellschaft von großer Bedeutung. Die ökologische Nachhaltigkeit besagt, dass das System, in dem wir leben aufrechterhalten, aber die „Übernutzung“ eingeschränkt werden muss. Es dürfen demnach nicht alle Ressourcen aufgebraucht werden. Auf das Projekt Supper Club bezogen, findet sich der Aspekt der ökologischen Nachhaltigkeit in dem Prozedere des Kochens für mehrere Personen wieder, denn durch das gemeinsame Essen von Speisen wird gegen Verschwendung angekämpft. Für eine Person zu kochen, ist oftmals schwierig, wenn beispielsweise die Mengen nicht richtig eingeschätzt werden und viel, das eigentlich noch essbar wäre, im Abfalleimer landet. Außerdem wird Energie gespart, denn die Einzelnen, die sonst jeder in ihrer Küche kochen, essen nun zusammen in einer Küche und tragen so auch zur ökologischen Nachhaltigkeit bei. Für den Supper Club wurde festgelegt, dass mindestens eine biologisch oder regional angebaute Zutat beim Kochen verwendet werden soll. Diese Regel soll das Kochen nicht erschweren oder überteuern, sondern lediglich zum Nachdenken über das eigene Konsumverhalten anregen. Die ökonomische Nachhaltigkeit verlangt von Gesellschaft und Unternehmen, nicht über die Verhältnisse hinaus zu leben. Der Supper Club fördert die soziale Nachhaltigkeit. Er bietet Studierenden, die für das Studium ihren Wohnort gewechselt haben und auf der Suche nach neuen Bekanntschaften oder Freundschaften sind, eine Plattform sich in zwangloser Atmosphäre beim Abendessen kennenzulernen. Der Supper Club basiert auf Ehrlichkeit und Vertrauen, die in diesem Fall fremden Menschen entgegen gebracht werden; er fördert Toleranz, Solidarität und Integrationsfähigkeit.

stup ip 12

stup ip 13

stup ip 10

stup ip 11

stup ip 9

stup ip 7

stup ip 5

stup ip 4

stup ip 3

stud ip 2