Das Schönheitshandeln Jungsfressen

Eine Analyse der heteronormativen Aspekte des Phänomens Schönheit am Beispiel der Horrorfilmkomödie Jennifer´s body. Jungs nach ihrem Geschmack

Frauke Laura Kindler untersucht den Einfluss  von Heteronormativität auf Schönheitshandeln. Um den Teilnehmern des Blockseminars am 21./22.03.2013 die von ihr untersuchten Wirkungsweisen und Zusammenhänge zu verdeutlichen, bedient sie sich der Horrorfilmkomödie  Jennifer’s Body.

Um die Teilnehmer des Blockseminars Einblicke für ihre eigene Wahrnehmung von Heteronormativität und Schönheitshandeln zu sensibilisieren, sollen sie während der Sichtung von einzelnen Filmszenen ein Wahrnemungsprotokoll anlegen. In einer anschließenden Gruppenarbeitsphase sollen dann die Positionen der drei Hauptcharaktere herausagearbeitet werden. Die hierbei zusammengetragenen Informationen bilden die Grundlage für ein folgendes Rollenspiel. Kern des Seminars ist eine abgewandelte Form der Denkhut Methode. In diesem  Rollenspiel sollen sich die Teilnehmer durch das Anziehen von Kleidungsstücken in andere Personen und Blickwinkel hineinversetzen. Die Habtik der Gegenstände soll den Trägern helfen sich in die jeweilige Rolle einzufinden. In diesem Fall soll die Einstellung der Hauptcharaktere Jennifer, Needy und Chip unter Zuhilfenahme eines Buchs, eines Huts und eines Vampirgebisses untersucht werden.